Sehr geehrter Kunde, Auftragnehmer,
in Erfüllung der Verpflichtung gemäß Artikel 34 der Datenschutzverordnung bedauern wir, Bimax Sp. z o.o. und Bimax Print Sp. z o.o., Ihnen mitzuteilen, dass wir eine Verletzung der Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten infolge eines Angriffs auf unsere IT-Infrastruktur nicht ausschließen können.
Wir entschuldigen uns für die durch den Vorfall entstandenen Unannehmlichkeiten und versichern Ihnen, dass wir diese Angelegenheit mit größter Ernsthaftigkeit behandeln. Das Thema Sicherheit hat für uns Priorität und wir haben sofort Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff auf das System zu blockieren und die Ursache des Problems zu beseitigen.
Infolge einer vorsätzlichen Handlung eines Dritten - eines Hackerangriffs - kam es zu einem unbefugten Zugriff auf die IT-Infrastruktur des Unternehmens. Infolgedessen können wir nicht ausschließen, dass der Hacker in den Besitz Ihrer personenbezogenen Daten gelangt ist, wie z. B.:
Name;
E-Mail Adresse
Von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ergriffene Maßnahmen:
Es wurde eine Analyse der Sicherheitsverletzung durchgeführt und die Schadsoftware wurde entfernt.
Der Zugang zur Infrastruktur des Unternehmens wurde gesperrt.
Prophylaktisch wurde eine vollständige Kopie des Serverbetriebs erstellt.
Wir führten einen detaillierten Sicherheitsscan durch, um die Ursachen der Sicherheitsverletzung zu ermitteln und die Schutzmaßnahmen zu verstärken.
Wir haben die Netzwerkressourcen kontinuierlich überwacht, um festzustellen, ob es zu einer Offenlegung von Daten oder anderen Aktivitäten durch unbefugte Personen oder Einrichtungen gekommen ist.
Der Inhaber der Datenverarbeitung - Bimax Sp. z o.o und Bimax Print Sp. z o.o. - hat den Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, die Polizei und das CERT Polska (das Team, das für die Reaktion auf Sicherheitsverletzungen im Internet eingerichtet wurde und bei der staatlichen Einrichtung NASK tätig ist) über den Verstoß informiert.
Diese Maßnahme kann zum Verlust der Kontrolle über Ihre Daten führen, weshalb wir Sie auf die folgenden potenziellen Risiken aufmerksam machen:
Spam: Sie können unaufgefordert Angebote erhalten, z.B. per E-Mail.
Phishing: Es besteht die Gefahr, dass Personen, die sich als vertrauenswürdige Institutionen ausgeben, versuchen, Ihre persönlichen Daten zu ergaunern.
Ausnutzung von E-Mail-Adressen: Unbefugte können versuchen, Ihre E-Mail-Adresse zu verwenden, um Konten im Internet einzurichten oder mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Darüber hinaus kann der unbefugte Zugriff auf Ihre Daten zu weiteren potenziellen Folgen für Ihre Privatsphäre führen, wie z. B. dem Risiko der Datenweitergabe.
Von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen empfohlene Maßnahmen:
In Anbetracht der obigen Ausführungen empfiehlt der für die Verarbeitung Verantwortliche:
äußerste Vorsicht beim Empfang von E-Mail-Korrespondenz von Dritten walten zu lassen - die Absender der an Sie gerichteten E-Mails sorgfältig zu überprüfen und nicht auf Links und Anhänge in E-Mails von unbekannten Absendern zu klicken;
Wir empfehlen außerdem:
Vermeiden Sie es, Ihre persönlichen Daten als Antwort auf verdächtige Nachrichten (z. B. E-Mails) preiszugeben.
Wenn Sie verdächtige Aktivitäten feststellen, melden Sie den Vorfall unverzüglich den zuständigen Behörden (Polizei, Datenschutzbehörde).
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen über die Datenschutzverletzung erhalten Sie, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren: biuro@bimax.pl oder den Datenschutzbeauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse: iod@bimaxpro.pl oder iod@bimax.pl
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.